Gibt es 30 Grad? Einschätzung. Wettervorhersage.
https://youtu.be/cIYXyL7yt4Y Das europäische ECMWF-Modell berechnet mit seinem so genannten Hauptlauf 30 Grad in 10 Tagen. Was ist dran und wie wahrscheinlich ist das...
https://youtu.be/cIYXyL7yt4Y Das europäische ECMWF-Modell berechnet mit seinem so genannten Hauptlauf 30 Grad in 10 Tagen. Was ist dran und wie wahrscheinlich ist das...
https://youtu.be/FsFrlI9y88o Der grobe Witterungstrend zeigt in der Karwoche noch viel Sonne und Wärme. Ab Karsamstag nimmt das Schauer- und Gewitterrisiko zu. Es bestehen allerdings große Unsicherheiten. Langfrist wird die Hochdrucklage…
https://youtu.be/ZYUb14z6Aqo Am ersten April-Wochenende bricht der Frühling voll durch. Die Nachtfrostgefahr ist dann vorbei und die Tageswerte überschreiten die 20 Grad-Marke. Die Aussichten für die Zeit danach (16 Tage-Trends) findet…
https://youtu.be/bljrfHST1l0 Nach der unterkühlten Woche mit Nachtfrost gibt es am Wochenende Sonne und frühlingshafte Temperaturen von um und über 20 Grad. In der nächsten Woche kündigt sich eine wechselhafte Witterungsphase…
https://youtu.be/TSul4ZQqcis Tief BIANCA bringt vor allem den Mittelgebirgen viel Schnee, aber auch im Flachland drohen Schnee, Schneematsch und Glätte. Im Süden kommt Sturm dazu. Das wird das erste große Schneeereignis…
https://youtu.be/jw_w8REE1zs SABINE ist ein großer Sturm. Der so genannte Warmluftsektor mit gleichmäßigem Sturm ist im Nordwesten und im Süden Deutschlands am gefährlichsten. Die Kaltfront ist das Problem: große Böigkeit, starke…
https://youtu.be/4VxPvO_0fnk Orkan SABINE wird Schäden anrichten, keine Frage, aber es gibt ein paar Unterschiede zu KYRILL von Januar 2007. Von Sonntagnachmittag bis Montagmittag fegt der Sturm von Nordwest nach Südost…
https://youtu.be/wzyZFAnad8o In den Modellberechnungen für Sonntag/Montag/Dienstag reichen die Windspitzen von stürmisch bis hin zum verheerenden Orkan. Was ist wahrscheinlich?