Zum Inhalt springen
Kai Zorn Wetter
  • 16 Tage Trend/ Mittelfrist
  • Datenschutz
  • Fundgrube
  • Hintergrund
  • Impressum
  • Kalenderblatt
  • Kolumnen
  • Kurzfrist
  • Langfrist
  • Langfrist (Monats- und Jahreszeitprognose)
  • Lasst uns übers Wetter reden!
  • Mittelfrist
  • Nächste Jahreszeit
  • Nächster Monat
  • Neues von NOAA
  • Service
  • Spekulation
  • Startseite
  • Startseite Wettertainment
  • Über mich
  • Unwetter
  • Weltwetter
  • Wetterfoto
    • Startseite
    • Kalenderblatt
    • Mittelfrist
    • Langfrist
      • Monat
      • Jahreszeit
      • Neues von NOAA
    • Spekulation
    • Wetterthemen
      • Wetterfoto
      • Hintergrund
      • Weltwetter
      • Fundgrube
    • Über mich

    Kalenderblatt 17. März 2020

    • Beitrags-Autor:Kai Zorn
    • Beitrag veröffentlicht:17. März 2020
    • Beitrags-Kategorie:Kalenderblatt
    • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

    „Sonniger Gertrudentag, Freud´ dem Bauern bringen mag.“ „Friert´s an Gertrud der Winter noch vierzig Tage nicht ruht.“ „Sieht Sankt Gertrud Eis, wir das ganze Jahr nicht heiß.“   „Petrus –…

    WeiterlesenKalenderblatt 17. März 2020

    Kalenderblatt 13. März 2020

    • Beitrags-Autor:Kai Zorn
    • Beitrag veröffentlicht:13. März 2020
    • Beitrags-Kategorie:Kalenderblatt
    • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

    „Wenn im März die Veilchen blühn, an Ludwig (25. August) schon oft die Schwalben ziehen.“ Es ist häufig so, dass, wenn das Frühjahr zeigt beginnt und wir schon früh Wärme…

    WeiterlesenKalenderblatt 13. März 2020

    Kalenderblatt 11. März 2020

    • Beitrags-Autor:Kai Zorn
    • Beitrag veröffentlicht:11. März 2020
    • Beitrags-Kategorie:Kalenderblatt
    • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

    „Bringt Rosamunde Sturm und Wind, so ist Sybilla (19. März) gelind.“ Betrachtet man die Großwetterlage und deren Umstellung, dann kommt das genau so. Nach aktuellem Stand würde der 19. März…

    WeiterlesenKalenderblatt 11. März 2020

    Kalenderblatt 10. März 2020

    • Beitrags-Autor:Kai Zorn
    • Beitrag veröffentlicht:10. März 2020
    • Beitrags-Kategorie:Kalenderblatt
    • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

    Bei den „40 Märtyrern“ handelt es sich um eine Legende aus dem frühen Christentum des 4. Jahrhunderts.   Diese Bauern- oder Witterungsregel besagt, dass sich eine Wetterlage die sich jetzt…

    WeiterlesenKalenderblatt 10. März 2020

    Kalenderblatt 9. März 2020

    • Beitrags-Autor:Kai Zorn
    • Beitrag veröffentlicht:9. März 2020
    • Beitrags-Kategorie:Kalenderblatt
    • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

    „Der März soll kommen wie ein Wolf und gehen wie ein Lamm.“ Der „ideale“ Ablauf eines März´ sieht einen winterlichen Start mit Eis und Schnee und ein frühlingshaftes Ende mit…

    WeiterlesenKalenderblatt 9. März 2020

    Kalenderblatt 7. März 2020

    • Beitrags-Autor:Kai Zorn
    • Beitrag veröffentlicht:7. März 2020
    • Beitrags-Kategorie:Kalenderblatt
    • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

    „Perpetua und Felizitas, die bringen uns das erste Gras.“ Damit das erste Gras wächst, braucht es eine Grünlandtemperatur-Summe (GTS) von 200 Grad. Diese Summe setzt sich aus allen positiven Tagesmitteln…

    WeiterlesenKalenderblatt 7. März 2020

    Kalenderblatt 5. März 2020

    • Beitrags-Autor:Kai Zorn
    • Beitrag veröffentlicht:5. März 2020
    • Beitrags-Kategorie:Kalenderblatt
    • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

    „Auf Märzenregen folgt kein Sonnensegen.“ Das ist eine sehr eindeutige Bauernregel. Demnach kommt nichts mehr „Gutes“ nach. Im Umkehrschluss finden wir Bauernregeln wie: „Märzenstaub und Märzenwind guten Sommers Vorboten sind.“…

    WeiterlesenKalenderblatt 5. März 2020

    Kalenderblatt 18. Februar 2020

    • Beitrags-Autor:Christian von Lienen
    • Beitrag veröffentlicht:19. Februar 2020
    • Beitrags-Kategorie:Kalenderblatt
    • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

    „Nach dem Simontage soll uns der Frost nicht lange plage.“ (Ist übrigens ein anderer Simon ;).) Auch hier können wir erahnen, dass diese Regel im Mittelalterlichen Wärmeoptimum entstand. Nach dem…

    WeiterlesenKalenderblatt 18. Februar 2020
    • Gehe zur vorherigen Seite
    • 1
    • 2
    • 3
    • Startseite
    • Datenschutz
    • Impressum
    Copyright 2020 - Kai Zorn Wetter
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.